?>

Rantum – Das Dorf zwischen den Meeren

Auf Sylt gibt es Orte am ruhigen Wattenmeer, es gibt Orte an der etwas raueren Westküste – und es gibt Rantum. Dieser kleine Ort im Herzen der Insel bietet seinen Besuchern beides: Idyllisches Watt und stürmische Nordsee. Dank seiner Lage an der schmalsten Stelle der Insel müssen sich Urlauber hier nicht entscheiden, sondern kommen in den Genuss beider Meere

In nur wenigen Minuten können Sie in Rantum, wo die Insel aktuell nur einige hundert Meter breit ist, von einer Küste zur anderen spazieren. Dazu laden die herrlichen, kilometerlangen Rantumer Strände ein, an denen sich auch Hundebesitzer und FKK-Fans wohlfühlen. Neben einer idyllisch mitten in den Dünen gelegenen Strandsauna, warten hier auch einige der besten und beliebtesten Strandrestaurants auf Sie – darunter die legendäre „Sansibar“. 

Einst ein kleiner Kiosk unweit des FKK-Strandes, ist die Holzhütte in den Dünen heute längst Kult und Treffpunkt nicht nur der Prominenz. Gäste genießen das einmalige Ambiente, die stimmungsvolle Kerzenbeleuchtung am Abend und natürlich das hervorragende Essen und das umfangreiche Weinangebot.

Unberührte Natur und lebhaftes Hafentreiben

In Rantum leben rund 600 Menschen und – wie in fast allen anderen Inselorten auch – zahlreiche Zweitwohnungsbesitzer. Sie alle profitieren nicht nur von der einmaligen Lage zwischen den Meeren und einem breiten gastronomischen Angebot, sondern auch von der umliegenden Natur, die zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. 

So findet sich hier mit dem Rantumbecken eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete Norddeutschlands. Das Rantumbecken wurde in den Jahren 1936/37 durch einen fünf Kilometer langen Deich vom Wattenmeer abgetrennt und sollte eigentlich der Luftwaffe als Fliegerhorst für Wasserflugzeuge dienen. Wenige Jahre später baute die Wehrmacht aber geeignetere Flugplätze auf dem mittlerweile von ihrem besetzten dänischen Festland. 

Das Rantumbecken wurde somit nicht mehr benötigt und ab dem Jahr 1962 aufwendig renaturiert und in ein Naturschutzgebiet umgewandelt. Dieses lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad auf dem Deich umrunden – vor allem zur Zeit des Vogelfluges, wenn hier tausende Seevögel rasten, ein ganz besonderes Erlebnis. Der Verein „Jordsand“ bietet zudem verschiedene naturkundliche und ornithologische Führungen an.

Der Hafen von Rantum

Der Rantumer Hafen ist ein echtes Juwel auf Sylt. Authentisch, friesisch und ein Stück des wahren Rantums. Daher bietet dieser Ort zahlreiche unverfälschte Sylt-Erlebnisse: Die gemütliche Kaffeerösterei von Christian Appel, das Outlet der Sansibar, entspanntes Bootsschauen, Whiskey-Tasting bei Sylter Trading, das Einkaufen von Strandkörben bei Willi Trautmann, die Natur erkunden rund um das Rantumbecken und köstlicher, frischer Räucherfisch vom Hafenkiosk 24 – definitiv einen Besuch wert!

Video: Dünen-Landschaft bei Rantum auf Sylt

Ebenfalls im Hafen befindet sich das Gelände der „Sylt Quelle“. Hier wird seit einigen Jahren Sylter Mineralwasser hergestellt und abgefüllt. In den Sommermonaten findet hier die Veranstaltungsreihe „Meerkabarett“ statt, bei der über mehrere Wochen namhafte Künstler aus den Bereichen Comedy, Literatur, Musik und Kabarett auftreten.

Rantumer Strandidylle

Nehmen Sie sieben Kilometer feinsten Sylter Sand, fügen Sie eine Prise Stille und einen Hauch Lebendigkeit hinzu und Sie erhalten: den Strand von Rantum.

Wandert man von Süd nach Nord, beginnt der Strandbereich Sansibar, den Gastronom Herbert Seckler zur Legende gemacht hat. Direkt danach kommt Samoa mit dem malerisch gelegenen Restaurant „Samoa Seepferdchen“. Weiter nördlich stößt man auf Tadjem Deel, wo es im dortigen kleinen Lokal oft authentische Rantumer Makrelen gibt. Nördlich des Hauptstrandes gibt es noch einige weitere beschauliche Abschnitte. Lebendig wird es erneut beim TUI Blue Sylt im Norden von Rantum und vor dem Campingplatz.

Rantum: Alles, was man für einen perfekten Urlaub braucht

Der kleine Ort ist nicht nur durch seinen belebten Hafen und eine besonders maritime Atmosphäre geprägt, sondern auch durch seine vielen schönen Reetdachhäuser. Diese thronen zumeist hoch oben auf den Dünen und bieten einen traumhaften Blick zu beiden Meerseiten. 

Wer hier Ferienhaus oder Ferienwohnung Urlaub macht, dem wird es an nichts fehlen, denn Rantum bietet neben einer eindrucksvollen Natur auch eine gute Infrastruktur. Neben den zahlreichen Geschäften im Hafen finden Sie im Ortszentrum einen kleinen Supermarkt, eine Bäckerei und natürlich einen Verleih von Fahrrädern und E-Bikes, mit denen Sie die Umgebung Rantums erkunden können. Als lohnende Ziele bieten sich vor allem die nördlich gelegenen Orte WesterlandWenningstedt und Keitum an.

Die passende Unterkunft für Ihren nächsten Urlaub in Rantum, dem hübschen Ort zwischen den Meeren, finden Sie in unserer Ferienhaus-Sylt Datenbank. Diese hält eine schöne Auswahl an großzügigen Reetdachhäusern für die ganze Familie, sowie gemütlichen Appartements für den Urlaub zu zweit für Sie bereit.

Wir empfehlen Ihnen die folgenden Ferienhäuser in Rantum:

Archsum – Das grüne Dorf im Inselosten

Archsum – Das grüne Dorf im Inselosten

Braderup – Inselidylle am Wattenmeer

Braderup – Inselidylle am Wattenmeer

Hörnum – Familienbad im Inselsüden

Hörnum – Familienbad im Inselsüden

Kampen – Sylts legendärer Promi-Ort

Kampen – Sylts legendärer Promi-Ort

Keitum – Kapitänsdorf mit Friesen-Charme

Keitum – Kapitänsdorf mit Friesen-Charme

List – Die nördlichste Gemeinde Deutschlands

List – Die nördlichste Gemeinde Deutschlands

Morsum – Traditionell, ländlich, gemütlich

Morsum – Traditionell, ländlich, gemütlich

Munkmarsch – Wassersportparadies am Wattenmeer

Munkmarsch – Wassersportparadies am Wattenmeer

Rantum – Das Dorf zwischen den Meeren

Rantum – Das Dorf zwischen den Meeren

Tinnum – Brücke zwischen Stadt und Dorf

Tinnum – Brücke zwischen Stadt und Dorf

Wenningstedt – Familienbad mit dörflichem Charme

Wenningstedt – Familienbad mit dörflichem Charme

Westerland – Die Inselmetropole

Westerland – Die Inselmetropole

Ferienhäuser auf Sylt mieten

Ferienhäuser auf Sylt mieten

Unsere Auswahl an Ferienhäusern und Appartements auf Sylt ist einzigartig: Vom geräumigen Reetdachhaus für die ganze Familie im malerischen Morsum bis zum gemütlichen Einzimmerappartement mit Meerblick im Herzen von Westerland. In unserer Datenbank findet jeder das ideale Urlaubsdomizil in einem der zwölf Inselorte.

Ferienhäuser auf Sylt