- Aktivitäten
- Golfen auf Sylt
- Sylt-Aquarium
- Trampolinspringen
- Sylter Welle, Freizeitbad
- Arche Wattenmeer
- Tierpark
- Minigolfplätze
- Spaziergänge auf Sylt
- Fahrradtouren auf Sylt
- Sylt-Inselrundfahrten
- Schiffsausflüge ab Sylt
- Aktivitäten für Kinder
- Sylter Strandsaunen
- Leuchtturmbesichtigung
- Wellness auf Sylt
- Seehunde auf Sylt
- Surf- und Segelschulen
- Sylter Museen
- Sylter Natur
- Naturgewaltenzentrum List
- Bildbände
- Essen & Trinken
- Informationen
- Inselorte
- Kalender
- Landkarten
- Radkarten
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- Souvenirs
- Spezialitäten
- Urlaub auf Sylt
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
Land und Leute kennenlernen im Ferienhaus auf Sylt
Sylt ist viel mehr als Remmidemmi und Schickeria. Ein eigenes Ferienhaus auf Sylt ist der beste Ort, um den Inselbewohnern, ihrer Sprache, ihren Bräuchen und ihrer Geschichte näher zu kommen.

Sylt ist Wattenmeer, Salzwiesen, Dünen und Heide. Sylt ist die raue See, die sich mit schonungsloser Kraft wie auf keiner anderen deutschen Insel gegen die Strände wirft. Sylt ist die salzige Luft, die das Haar kraus werden und die Seele aufatmen lässt. Angesichts dieser urgewaltigen Schönheit wirken die Porsches der Promis in Westerland oder Keitum völlig deplatziert.
Es gibt hier so viel mehr zu entdecken als das, was die Reichen und Schönen während ihrer kurzen Stippvisiten auf die Insel bringen. Und das eigene Ferienhaus ist der ideale Ort, um das Naturwunder Sylt, seine Geschichte und seine Mentalität näher kennenzulernen.
Sylt ist ein Ruhepol zum Seele baumeln lassen
Auch wenn es im Sommer auf Sylt durchaus eng werden kann, so gibt es doch immer genügend Rückzugsmöglichkeiten, um dem Trubel zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. So etwa in den Inseldörfern Morsum und Archsum, im äußersten Osten von Sylt.
Zwischen den Reetdachhäusern, alten Bauernhöfen und Pferdekoppeln werden alte Bräuche und die friesische Sprache noch bis heute gepflegt. Wer hier ein eigenes Ferienhaus am Strand bucht kann den ursprünglichen Charme Sylts und die salzige Meeresluft in vollen Zügen genießen.
Ob kleine Ferienwohnung für zwei oder ein großes traditionelles Backsteinhaus wie das Haus Sieben-Linden: umgeben von Sylts ursprünglicher Natur hat man das Gefühl, selbst zum Insulaner zu werden. Wer ein besonderes Abenteuer zu Wasser erleben will, bucht einen Schiffsausflug zu den Seehunden, der nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt.
Mondäner als zwischen den Dünen geht es beispielsweise im Seebad List im äußersten Norden von Sylt zu. In der nördlichsten Gemeinde Deutschlands laden Restaurants, Strandcafés, Bars und Einkaufspassagen zum Sehen und gesehen werden ein. Beim Plausch mit den Ferienhaus-Nachbarn kann man sich über die Neuigkeiten auf der Insel austauschen und sich ganz nebenbei von der geselligen Stimmung der Strandpromenade mitreißen lassen.
Handwerk und Tradition entdecken
Lebhaft geht es auch auf den Märkten sowie in den Manufakturen und Hofläden zu. Der Westerländer Wochenmarkt oder auch der Hansenhof in Morsum sind beliebte Ausflugsziele, die einen authentischen Einblick in das Sylter Inselleben geben.
Berühmt sind aber auch die Produkte aus Sylter Rosenblättern, die es bei „Sylt-Mari im Rosenglück“ zu kaufen gibt. Wer Sylts Gaumenfreuden kennenlernen will, der darf sich über eine bunte Palette an Tee-Aromen und die berühmte Sylter Inselauster „Sylter Royal“ freuen. Ein Publikusmagnet sind außerdem die typischen Sylter Strandbistros.
Ob „Strandmuschel“ oder das weltberühmte „Sansibar“, von Currywurst mit Pommes über Pasta bis hin zu Fisch und erlesenen Fleischgerichten, die Kult-Kneipen sind der perfekte Ort um dem bunten Treiben der Kite-Surfer und Sonnenanbeter zuzusehen und sich nebenbei eine frische Brise um die Nase wehen zu lassen.
Und nach einem abwechslungsreichen Insel-Tag gibt es nichts Schöneres, als am Kamin des Ferienhauses nach Herzenslust zu entspannen.
Diese Themen werden Sie auch interessieren:

Unsere Lieblingsplätze – Wo Sylt am schönsten ist
Sylt hat für jedermann was zu bieten. Hier haben wir Ihnen 6 Plätze zusammengestellt, welche Sie während Ihres Aufenhalts auf Sylt unbedingt besuchen sollten.

Familienurlaub auf Sylt: Ferienspaß für Groß und Klein
Sylt ist eine Familieninsel und auf alle Besucher eingestellt. So gibt es zahlreiche Spielplätze und Attraktionen wie zum Beispiel das Aquarium in Westerland.

Romantikurlaub auf Sylt: Tipps für eine schöne Zeit zu zweit
Wer Sylt und seine vielen romantischen Facetten zu zweit genießen möchte, sollte am besten außerhalb der Hauptsaison anreisen. Vor allem im Herbst und Winter hat man die kilometerlangen Strände oft ganz für sich alleine.

Sylter Sonnenuntergänge: Die besten Plätze für das Finale am Abend
Ob geselliges Picknick am Strand oder ganz romantisch zu zweit – Sonnenuntergang schauen ist eine der schönsten Beschäftigungen auf Sylt und ein absolutes „Muss“ für jeden Insel-Urlaub. Wir verraten Ihnen, wo sie die beste Aussicht auf die im Meer versinkende Sonne haben.