- Aktivitäten
- Golfen auf Sylt
- Sylt-Aquarium
- Trampolinspringen
- Sylter Welle, Freizeitbad
- Arche Wattenmeer
- Tierpark
- Minigolfplätze
- Spaziergänge auf Sylt
- Fahrradtouren auf Sylt
- Sylt-Inselrundfahrten
- Schiffsausflüge ab Sylt
- Aktivitäten für Kinder
- Sylter Strandsaunen
- Leuchtturmbesichtigung
- Wellness auf Sylt
- Seehunde auf Sylt
- Surf- und Segelschulen
- Sylter Museen
- Sylter Natur
- Naturgewaltenzentrum List
- Bildbände
- Essen & Trinken
- Informationen
- Inselorte
- Kalender
- Landkarten
- Radkarten
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- Souvenirs
- Spezialitäten
- Urlaub auf Sylt
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
Die schönsten Radtouren auf Sylt
Mit über 200 Kilometern bestens ausgebauter Radwege, die durch abwechslungsreiche Dünen- und Heidelandschaften führen, ist Sylt ein Paradies für Radfahrer. Dafür sorgen auch die zahlreichen Fahrradvermietungen, die es in so gut wie jedem Inselort gibt. Viele von ihnen bieten einen praktischen Hol- und Bringservice in Ihr Ferienhaus an.

Neben Rädern für die ganze Familie werden auch E-Bikes angeboten, die sich aufgrund des oftmals starken Gegenwindes vor allem für eine längere Tour über die Insel anbieten. Außerdem können Sie sich Anhänger für Kinder und Hunde, Helme, Körbe und weiteres Zubehör mieten. Und wem der Rückweg ins Urlaubszuhause doch einmal zu weit ist, der kann ganz bequem mit dem Linienbus zurückfahren, denn die sind alle mit Fahrradträgern ausgestattet.
Damit Sie bei der Fülle an Radwegen nicht den Überblick verlieren, stellen wir Ihnen zwei der schönsten Insel-Radtouren vor:
Rund ums Rantumbecken
Um das Naturschutzgebiet Rantumbecken, in dem zahlreiche seltene Seevögel leben, führt ein kleiner Deich, auf dem man herrlich spazieren und Radfahren kann. Zwar muss man sich den Deich mit den freilaufenden Schafen teilen, dafür kommt man in den Genuss einer wunderschönen Wasserlandschaft und dem weiten Blick übers Wattenmeer. Start- und Endpunkt der etwa 10 Kilometer langen Tour ist der Rantumer Hafen. Hier können Sie sich mit einem frischen Kaffee aus der „Sylter Kaffeerösterei“ stärken oder einen kleinen Snack in einem der Restaurants und Kioske nehmen.
Am Ende des Hafens kommen Sie automatisch auf den Deich, der Sie rund ums Rantumbecken führt. Am Ende des ausgebauten Deiches biegen Sie links ab und folgen immer weiter dem schmalen Weg, der leider oftmals etwas matschig sein kann. Der Weg führt Sie automatisch zurück zum Hafen, wer möchte, kann auch parallel durch den daneben liegenden kleinen Wald fahren. Hinweis: Auf dem Deich am Rantumbecken muss mit starkem Gegenwind gerechnet werden, daher empfiehlt sich für diese Tour ein E-Bike.
Von Westerland nach List
Diese Tour ist mit rund 17 Kilometern einfacher Strecke schon etwas anspruchsvoller, zumal auch hier – wie überall auf der Insel – immer mit teils heftigem Wind gerechnet werden muss. Dafür genießen Sie einen der wohl schönsten Radwege Sylts, der Sie über die Trasse der alten Inselbahn mitten durch die malerische Dünenlandschaft führt. Hier radeln Sie fast immer mit Meerblick. Und wem nur gucken nicht reicht: Vom Radweg führen immer wieder kleine Pfade an den Strand. Starten können Sie quasi an jedem beliebigen Punkt in Westerland, denn den Radweg zu finden, ist nicht schwer, da er direkt hinter den Dünen, immer parallel zum Meer verläuft. Er bringt Sie bis nach Wenningstedt, wo Sie sich ein wenig durch den Ort schlängeln müssen. Vorbei an der Promenade, dem Dorfteich und der hübschen Friesenkapelle verlassen Sie Wenningstedt schließlich wieder und kommen automatisch linkerhand auf den Fahrradweg Richtung Kampen. Dieser schlängelt sich durch die Wiesen, von denen aus Sie einen tollen Blick auf den schwarz-weißen Leuchtturm haben und bringt Sie zur Uwe-Düne, Sylts höchster Erhebung, von der aus Sie über die ganze Insel blicken können. Nachdem Sie die Uwe-Düne hinter sich gelassen haben, beginnt der schönste Teil der Tour auf der Trasse der alten Inselbahn. Sie radeln vorbei am kleinen Quermarkfeuer, passieren einige Steigungen, die der hügeligen Dünenlandschaft geschuldet sind und genießen immer wieder den Blick auf beide Meere. Kurz bevor Sie List, den nördlichsten Ort Deutschlands, erreichen, müssen Sie die Hauptstraße kreuzen und Ihren Weg auf der anderen Straßenseite fortsetzen. Weiter geht es entlang der riesigen Wanderdünen – List und seinen Hafen immer im Blick. Dort können Sie sich nach einem kleinen Bummel durch die hübschen Läden bei einem Fischbrötchen für die Rückfahrt stärken, oder aber in den Bus zurück nach Westerland steigen.
Video: Radtour Sylt von Morsum nach Keitum und am Watt entlang
Für Radtouren bietet sich auch der Sylter Osten wunderbar an. Hier führen viele Radwege durch grüne Wiesen und weite Marschlandschaften. Zu entdecken gibt es auf einer Tour durch das östliche Orte neben dem schönen alten Kapitänsdorf Keitum auch das geologisch interessante Morsum Kliff und natürlich ganz viel Sylter Natur. Unser Tipp: Kaufen Sie sich eine Fahrradkarte und radeln Sie einfach drauflos – es lohnt sich!
Diese Themen werden Sie auch interessieren:

Golfen auf Sylt – Von schottisch bis exklusiv
Sylt ist DIE deutsche Golfinsel schlechthin. Auf gerade einmal 99 Quadratkilometern finden sich vier traumhaft gelegene Plätze mit insgesamt 72 abwechslungsreichen Löchern.

Sylt Aquarium – Das Unterwasserparadies in Westerland
Im Urlaub auf Sylt begegnen einem jede Menge Tiere: Möwen, Wattwürmer, Quallen – und mit etwas Glück sogar Robben oder Schweinswale.

Trampolinspringen auf Sylt
Möglichkeiten, sich auf Sylt auf dem Trampolin auszutoben, gibt es gleich mehrere. So finden Sie unter anderem ein großes Sprungkissen auf dem Spielplatz der „Villa Kunterbunt“

Freizeitbad „Sylter Welle“ – Wasserspaß für die ganze Familie
Mit einer Wassertemperatur von höchstens 20 Grad im August, lädt die Nordsee vor Sylt nicht unbedingt zu einem ausgedehnten Schwimm- und Badevergnügen ein – es sei denn im Neoprenanzug.

Arche Wattenmeer – Das Watt entdecken und erleben
Das Wattenmeer in der Nordsee vor Sylt wurde 2014 komplett zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und ist damit eines der bedeutendsten Naturwunder der Erde.

Ausflug zum Tierpark Tinnum
Wer im Sylt-Urlaub gerne einmal andere Tiere außer Möwen und Schafe sehen möchte, sollte unbedingt einen Ausflug in den Tinnumer Tierpark machen.
- Minigolf spielen auf Sylt
- Die schönsten Spaziergänge auf Sylt
- Die schönsten Radtouren auf Sylt
- Inselrundfahrten auf Sylt
- Schiffsausflüge ab Sylt – Mehr Meer geht nicht
- Aktivitäten für Kinder – Von Aquarium-Action bis Zirkus-Spaß
- Strandsaunen – Schwitzen mit Meerblick
- Leuchtturmbesichtigung in Hörnum
- Wellness auf Sylt – Die perfekte Wohlfühlzeit für Sie
- Kutterfahrt zu den Seehundbänken
- Surfen, Segeln, SUP: Wassersport auf Sylt
- Museen auf Sylt – Eine spannende Reise in die Vergangenheit
- Sylter Natur
- Naturgewaltenzentrum List – Anfassen und Mitmachen erwünscht