- Sehenswürdigkeiten
- Ausflüge
- Inselorte
- Essen & Trinken
- Aktivitäten
- Golfen auf Sylt
- Sylt-Aquarium
- Trampolinspringen
- Sylter Welle, Freizeitbad
- Arche Wattenmeer
- Tierpark
- Minigolfplätze
- Spaziergänge auf Sylt
- Fahrradtouren auf Sylt
- Sylt-Inselrundfahrten
- Schiffsausflüge ab Sylt
- Aktivitäten für Kinder
- Sylter Strandsaunen
- Leuchtturmbesichtigung
- Wellness auf Sylt
- Seehunde auf Sylt
- Surf- und Segelschulen
- Sylter Museen
- Sylter Natur
- Naturgewaltenzentrum List
- Urlaub auf Sylt
- Informationen
Essen und Trinken auf Sylt
Deutschlands größte Nordseeinsel bietet auf 99 Quadratmetern eine gastronomische Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Über 200 Restaurants und Cafés servieren ihren Gästen kulinarische Köstlichkeiten von Land und Meer – für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.

Ob typisch friesisch, französisch fein oder international – Essen gehen auf Sylt ist genau so abwechslungsreich wie die Insel selbst. Neben einigen sternedotierten Restaurants, in denen deutsche und internationale Spitzenköche ihr Können beweisen, wartet eine große Auswahl an Strandbuden auf die Urlauber, in denen sie sich mit einfachen Gerichten wie Currywurst oder Fischbrötchen versorgen können.
Und auch wer es lieber süß statt deftig mag, ist auf der Insel genau richtig. Zahlreiche gemütliche Cafés und Teestuben laden dazu ein, Sylter Spezialitäten wie die berühmte Friesentorte aus Pflaumenmus und Blätterteig oder eine der zahlreichen Teesorten zu probieren. Einen guten Überblick über die große Auswahl an Sylter Gastronomiebetrieben bietet Ihnen übrigens auch der Restaurantführer „Sylt à la Carte“, der jedes Jahr neu erscheint. Darin finden Sie Informationen und Tipps zu über 100 Restaurants, Cafés und Teestuben, sowie Auszüge aus deren Speisekarten – damit Sie sich bereits Zuhause oder im Ferienhaus Ihr Lieblingsgericht auswählen können.
Spezialitäten aus dem Meer und Produkte aus Sylter Manufakturen
Die „Sylter Royal“, so der Name der Auster, ist eine ganz besondere Spezialität, die Sie direkt bei „Dittmeyer's Austern-Compagnie“ in List essen und kaufen können. Natürlich bieten auch viele Restaurants auf der Insel die Köstlichkeit aus der Sylter Nordsee an. Ebenfalls fast direkt vom Kutter kommen die Muscheln, die Sie im „Muschel-Bistro“ im Hörnumer Hafen probieren können. Von hier starten die Sylter Muschelfischer jeden Tag zu den Muschelbänken im Wattenmeer – wer Glück hat, kann sie dabei beobachten, wie sie ihren kostbaren Fang an Land bringen.
Im Wattenmeer vor Sylt befindet sich die einzige Austernzucht Deutschlands, in der jedes Jahr über eine Millionen Krustentiere „geerntet“ werden.
Ein weiteres Sylter Produkt, das es ohne die Nordsee nicht geben würde, ist das Sylter Meersalz – das einzige in Deutschland produzierte Meersalz. Hergestellt wird es vom ehemaligen Sternekoch Alexandro Pape und seinem Team, das neben rund 50 Kilogramm Salz am Tag auch handgemachte Nudeln und das Insel-Bier „WATT Blondes“ herstellt.
Zudem gibt es eine Vielzahl weiterer Produkte, die in liebevoller Handarbeit von kreativen Insulanern hergestellt werden und die sich perfekt als ganz besonderes Souvenir oder Mitbringsel eignen. So zum Beispiel die Produkte von „Sylt-Mari im Rosenglück“. Hier finden Sie verschiedene Essige und Liköre, aber auch Marmeladen, Zucker und Sirup – alles aus den wunderbar duftenden Sylter Heckenrosen hergestellt. Kaufen können Sie diese und viele andere Sylt-Produkte auf dem Wochenmarkt in Westerland oder in einem der Hofläden auf der Insel, in denen Sie zudem frisches Obst, Gemüse, sowie Fleisch vom Sylter Deichlamm oder dem Gallowayrind kaufen können.
Diese Themen werden Sie auch interessieren

Restaurant-Tipps – So abwechslungsreich is(s)t die Insel
Bei über 200 Restaurants, Cafés und Teestuben, die Sylt zu bieten hat, haben Sie die (köstliche) Qual der Wahl: Wonach steht Ihnen heute der Sinn?

Sylter Cafés und Teestuben
Tee spielt eine große Rolle auf Sylt. Er wird nicht einfach nur getrunken, sondern zelebriert. Man genießt ihn nach perfekter Ziehzeit aus vorgewärmten Porzellankannen mit Sylter Kluntjes (Kandis) und einem Schuss frischer kalter Sahne

„Sylter Royal“: Die Königin der Austern
Auch der Anbau und die Ernte der berühmten Insel-Auster „Sylter Royal“ ist mit viel Arbeit verbunden. Verantwortlich für die einzige deutsche Zuchtauster ist die „Dittmeyer Austern-Compagnie“ mit Sitz in List.

Die schönsten Strandbistros auf Sylt
Allein an der Sylter Westküste, der Seite zur offenen Nordsee, warten über 40 Kilometer Sandstrand auf Sonnenhungrige, Wassersportler und Spaziergänger.

Candle-Light-Dinner auf Sylt
Wir verraten Ihnen die schönsten Adressen für einen unvergesslichen Abend, an dessen Ende Sie es nicht verpassen sollten, die Sonne zu verabschieden.

Sterneküche auf Sylt: Ausgezeichnet essen auf der Insel
Sylt war schon immer als Gourmet- und Genuss-Insel bekannt und verzeichnete eine Zeit lang sogar zehn Küchensterne – und das bei einer Größe von gerade einmal 99 Quadratkilometern.